anthrazit logo
GemeindeMenschProduktePlattformCMS
navigation
logo
 
schliessen
Medien
15. Jun. 2015, 11:00 Uhr

anthrazit ag und Talus Informatik AG erweitern ihre Zusammenarbeit

anthrazit ag und Talus Informatik AG erweitern ihre Zusammenarbeit und wollen zur Nr. 1 im Bereich Gemeindeportale avancieren. Zusammen bieten sie eine zukunftsorientierte und kostengünstige eGovernment-Komplettlösung für Gemeinden und Städte – durchgängig von der modernen Internet-Präsenz bis zur Gemeinde-App.
Die seit Jahren etablierte Weblösung der format webagentur, eine Abteilung der Talus Informatik AG, wird mit der im Bereich mobile führenden anthrazit-App kombiniert und bietet alle für Gemeinden und Städte relevanten Funktionen, wie den immer wichtigeren Online-Schalter mit eCommerce-Integration, Abfallkalender mit Push-Funktion sowie einen Schadensmelder. Ohne Doppelerfassung der Daten können die Gemeinden ihre Einwohner per Web oder via Push-Benachrichtigungen schnell und gezielt auf dem Laufenden halten. «In Zusammenarbeit mit anthrazit können wir mit CityMobile und unserem Web-CMS Weblication eine vollständige mobilefähige eGovernment-Lösung anbieten», freut sich Michael Hänzi, Leiter Verkauf und Marketing von Talus, «zudem können wir unsere über 200 Gemeinde-Kunden kostengünstig mit einer nativen App für iPhone/iPad und Android ausrüsten.» Alle Kunden, welche die anthrazit-App einsetzen, werden zudem kostenlos in der schweizweiten CityMobile-App publiziert.

App ist mehr als ein Trend

Für die Einwohner und auch Besucher der Gemeinde erschliessen sich dadurch neue Möglichkeiten, welche dem Trend zur Lokalisierung, Gegentrend zur Globalisierung, entsprechen. So können die Einwohner News, Veranstaltungen oder Locations (Restaurant, Hotel, B&B, Hofläden usw.) und weitere interessante Informationen wie Abfallkalender, Abstimmungs- oder Wahlresultate von der Gemeinde sofort mit dem Handy aufrufen und per Push oder E-Mail abonnieren. «Wir interessieren uns immer mehr für das Gemeindeleben oder unsere nähere Umgebung und wollen via App erfahren, was um uns herum passiert», sagt Christian Schwengeler, Geschäftsführer von anthrazit. «Einzigartig macht die App unter anderem, dass sie mit praktisch jeder Gemeinde-Homepage kombiniert und dadurch sehr kostengünstig eingesetzt werden kann. Wenn die bestehende Webseite zu einem späteren Zeitpunkt modernisiert werden soll, kann auf die eGovernment-Komplettlösung von Talus umgestellt werden und die App wird automatisch und ohne Folgekosten erweitert.» Der Internetpionier setzt seit Jahren auf das mobile Internet.

Talus Informatik AG (Talus), Wiler bei Seedorf

Talus ist IT-Generalunternehmer für Städte, Gemeinden und Energieversorgungsunternehmen. Dabei setzt Talus auf die Zusammenarbeit mit innovativen und zuverlässigen Partnern, welche die notwendigen Standard-Produkte für die Realisierung von Gesamtlösung liefern. Die format webagentur (eine Abteilung in der Talus Informatik AG) realisiert CMS Lösungen und entwickelt Schnittstellen zu Drittsystemen und Medien. Wir entwickeln und betreiben Gesamtlösungen nach den Bedürfnissen des Marktes im eigenen Rechenzentrum RIO in Wiler bei Seedorf.


anthrazit ag, Winterthur

Die anthrazit ag wurde 1991 gegründet und ist durch das gleichnamige Magazin mit der jährlichen Auszeichnung der «200 besten Websites der Schweiz» bekannt. Seit 2001 arbeitet anthrazit an einer crossmedialen Mobile-Lösung, die heute als Cloud Service (SaaS) unter dem Namen CityMobile angeboten wird. Die CityMobile-App wird seit 2014 als Referenz-App im Pilotportal vom Schweizerischen Bundesarchiv publiziert. Die darauf basierte Gemeinde-App ist als App für Smartphones (aktuell iPhone/iPad, Android) sowie als Web-App für Windows-Phone u.a. erhältlich. Ein Team mit Software-Ingenieuren, Grafikern und Fachjournalisten arbeitet in der Schweiz und in Deutschland am Design zukünftiger Produkte. Für die Speicherung der Kundendaten betreibt die anthrazit ag, Winterthur, eigene Server in der Schweiz.


Mehr über Talus erfahren Sie auf http://www.talus.ch
Mehr über anthrazit erfahren Sie auf http://www.anthrazit.org


Kontakt: Christian Schwengeler
Geschäftsführer
Direktwahl: 052 203 11 23
News-Meldungen
powered by anthrazit
Über uns Mission Team Partner Referenzen Blog Kontakt
Videos Plattform Produkte Ausbaumodule Service Downloads FAQ
Dokumentation Meldungen Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
Swiss Made Software Apple Appstore Google PlayStore
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...