anthrazit logo
GemeindeMenschProduktePlattformCMS
navigation
logo
 
schliessen
Häufig gestellte Fragen
FAQ

Stele

Was ist das Ausbaumodul Stele?
Ein zusätzlicher Ausgabekanal für die im anthrazit CMS durch die jeweiligen Nutzer hinterlegten bzw. aktivierten Informationen. Es besteht im wesentlichen aus elegant designten Bildschirmen für die Outdoor-Einsatz, aus der anthrazit Page mit dem CMS.

Stellt anthrazit die Stelen selber her?
Die Hardware stammen von einem anthrazit Partner. Anthrazit bringt die Informationen aus dem CMS der Gemeinden (anthrazit Plattform) direkt auf die Bildschirme, die überall mit wenig Platzbedarf in der Stadt oder im Ort aufgestellt werden können.

Wie kommen die Informationen auf die Stelen?
Die Informationen werden ganz normal im CMS der anthrazit Plattform erfasst. Ist das Modul freigeschaltet, erscheinen die Informationen auch auf den Bildschirmen in der Stadt.

Wo sind die Stelen heute schon im Einsatz?
In St. Gallen und Winterthur sowie Niederrohrdorf. Weitere sind in Planung.

Wie lassen sich die Stelen finanzieren?
Es ist möglich, Werbung zu schalten. Gemeinden und Städte sind frei, wie sie das Informationsangebot gestalten und ob sie für bestimmte Informationen einen Preis von den lokalen Anbietern - beispielsweise dem Gewerbe - verlangen wollen.

Lässt sich das Ausbaumodul mit anderen kombinieren?
Das ist sogar sehr empfehlenswert. Die Stelen sind ein zusätzlicher Ausgabekanal für Informationen, die Gemeinden, Vereine und andere Organisationen im CMS der anthrazit Kommunikationsplattform erfassen.

Warum braucht es die Stelen, wo doch alle ein Smartphone in der Tasche haben?
Das Smartphone bleibt oft in der Tasche oder wird von anderen Anwendungen «besetzt». Zudem sind die Stelen für Besucherinnen und Besucher Ihrer Stadt und Ihrer Gemeinde eine wertvolle Informationsquelle. Sie sind auffällig und vermitteln eine erste Orientierung in der neuen Umgebung. Zudem bietet sich lokalen Unternehmen die Chance, sich der Laufkundschaft zu präsentieren. Und die Gemeinde- oder Stadtverwaltung erhält einen zusätzlichen Informationskanal für super wichtige und für langfristig wirksame Informationen.

Welche Voraussetzungen sind bei der Einführung einer «Stele-App» erforderlich?


Nebst der Stele-App sowie dem anthrazit-CMS braucht es für den Einsatz von Indoor oder Outdoor eine dafür abgestimmte Hardware.

Fallen nebst der Anschaffung der Stele noch weitere Kosten an?


Ja. Die jährlichen Service- und Hosting-Gebühren enthalten die Wartung der Hard- und Software sowie den Support zu einem fixen Preis. Dieser ist abhängig von der Anzahl Stelen, welche pro Gemeinde oder Stadt eingesetzt werden. Je mehr Stelen, desto tiefer die Kosten pro Stele. Auch die Energiekosten der Bildschirme passen sich automatisch an die Lichtverhältnisse von Sonne oder Nachtbetrieb an. Dadurch wird auch die Energieeffizienz optimiert.

Welche Inhalte der Gemeinde oder Stadt können auf der Stele angezeigt werden?


Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die Kardinalslösung ist natürlich die Verbindung der Gemeindedaten via Datenschnittstelle. Weiter bietet die anthrazit Plattform bereits standardmässig verschiedenen Daten wie Restaurants, Hotels, Bar und weiteren Inhalten zu den Bereichen Kultur und Freizeit. Eine weitere, sehr einfache Möglichkeit ist, ergänzende Daten direkt über das anthrazit-CMS zu erfassen. 

Welche Daten können auf der Stele-App angezeigt werden? 


Vor allem interessant sind standortbezogene Daten wie POI’s auf der Karte, welche den aktuellen Aufenthaltsort mit der Route zum gewünschten Zielort anzeigen. Weiter können News, Veranstaltungen oder zusätzliche Informationen wie z.B. Verzeichnisse oder Baustelleninformationen angezeigt werden. Alle Daten werden mit einem QR-Code kombiniert und können dadurch auf einfachste Weise mit ergänzenden Inhalten oder Sprachausgabe zum Smartphone übertragen werden. Dadurch können die Inhalte via Smartphone auf die Reise mitgenommen werden. 

Müssen die Daten doppelt erfasst werden und was passiert mit doppelten Daten?

Wie oben beschrieben können die Daten von der Gemeinde ohne Doppelerfassung auf die Stele integriert werden. Eine hoch entwickelte Doublettenerkennung gleicht doppelte Inhalte der Gemeinde und dem Datenpool automatisch ab. Die Doubletten werden ohne manuellen Aufwand zusammengeführt. 

Kann die Stele-App bei der Navigation für Touristen mithelfen?


Ja. Nebst der Darstellung des aktuellen Aufenthaltsortes mit der Routenanzeige auf der Karte lassen sich alle Daten mit einem QR-Code kombinieren. Dieser kann die Route mit «Seamless Handover» mittels Scanner sofort auf das Smartphone übertragen und die Navigations-Apps von Apple und Google aktivieren.

Wie wird die Behindertengerechtigkeit gewährleistet? 


Wir wissen, dass öffentliche Institutionen und Verbände an behindertengerechte Produkte immer höhere Anforderungen stellen. Auf diese wurde in der Entwicklung von Software und Hardware grosser Wert gelegt. So kann beispielsweise in der Stele-App die Navigation per Button oder gar automatisch via Bewegungsmuster angepasst werden. Alle Inhalte können dadurch für Rollstuhlfahrer oder kleinere Personen per Fingertip erreicht werden. Für zukünftige Anwendungen sind in der Hardware bereits Lautsprecher und Mikrofon vorgesehen, welche eine Interaktion für sehbehinderte Personen ermöglichen.

Weitere Fragen
Ich habe Fragen zu den anthrazit Produkten und zu den Ausbaumodulen. Die anthrazit-Welt ist modular aufgebaut und deckt jedes Bedürfnis ab. Daher beantworten wir Ihre Fragen gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch: Kontakt

Wir haben zudem die häufigsten Fragen und Antworten in einer eigenen FAQ-Sammlung zusammengestellt. Sie finden diese hier: Weitere FAQ

Ich habe eine Frage, die nicht in der FAQ-Sammlung beantwortet wird. Senden Sie uns eine E-Mail an info@anthrazit.org. Gerne beantworten wir Ihre Frage innert 48 Stunden.

powered by anthrazit
Über uns Mission Team Partner Referenzen Blog Kontakt
Videos Plattform Produkte Ausbaumodule Service Downloads FAQ
Dokumentation Meldungen Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
Swiss Made Software Apple Appstore Google PlayStore
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...