Es handelt sich um ein System für Web und Smartphones. Es umfasst eine kostengünstige digitale Präsenz von Gemeinden, Gewerbe, Vereinen und anderen Organisationen mit wichtigen Modulen aus der anthrazit Plattform inbegriffen. Zudem lassen sich alle Ausbaumodule aktivieren.
Zu den verfügbaren Modulen zählt etwa Community: Damit sind geschlossene Kommunikationsräume möglich, etwa für Kommissionen oder Vorstandssitzungen mit zentraler Dokumentennutzung. Auch ein Behördenverzeichns, ein Melder für Infrastrukturschäden, News und Events. Mit den anthrazit Ausbaumodulen lässt sich die Präsenz erweitern.
Die anthrazit Page ist responsiv: Sie passt sich also automatisch an jeden Bildschirm an. Die Ausgabekanäle für die Apps Gemeinde-News und citymobile sind bereits enthalten – die erfassten Informationen werden also automatisch auch dort angezeigt. Das anthrazit CMS ist die zentrale Stelle für die Erfassung und Verwaltung von Informationen. Es ist leicht verständlich und lässt sich für bis zu 25 Nutzer einrichten.
Das ganze System wird in der Cloud betrieben und benötigt dadurch keine Installation oder IT-Ressourcen. Für die Speicherung der Kundendaten betreibt die anthrazit ag redundante Server in der Schweiz.
Ausbaubare Homepage für Desktop und Mobile mit eigenem Design und Modulen nach Wahl. Alle Optionen möglich.
Was Verwaltung und Organisation erhalten
Die anthrazit Page ist eine ausbaubare Homepage für Desktop und Mobile mit eigenem Design und Modulen nach Wahl. Die anthrazit Page lässt sich damit zu einer vollwertigen Website ausbauen.
So nutzen andere das Produkt
Eine luzernische Kleinstadt setzt die anthrazit Page für Web, Mobile und App ein. Sie schätzt Einfachheit und planbare Kosten – viele Gewerbebetriebe und Vereine ebenso.