anthrazit logo
GemeindeMenschProduktePlattformCMS
navigation
logo
 
schliessen
Produkte
anthrazit App

Attraktiv, vielseitig, informativ und verbindend

Die anthrazit App ermöglicht Gemeinden einen eigenständigen Auftritt als Smartphone- oder Web-App. 

Sie bietet Gemeinden, Regionen, Kantonen und anderen Organisationen einen eigenständigen visuellen Auftritt auf den Smartphones ihrer Anspruchsgruppen. Sie können einfach und unkompliziert die Inhalte im CMS der anthrazit Plattform verwalten.

Die anthrazit App ist optimal für Organisationen geeignet, die ihre Zielgruppen direkt erreichen wollen – als Ergänzung zur Website oder mit einem eigenständigen mobilen Informationskanal.

Was Verwaltung und Organisation erhalten

Die anthrazit App ist im Design und Auftritt der Gemeinde und der Organisation gestaltet. Sie bietet eine eigenständige Navigation und Sondermeldungen per Push. Die anthrazit App kann mit anthrazit Page, citymobile oder Gemeinde-News kombiniert werden. Alle Ausbaumodule können optional in der Ausbauversion integriert werden. Die App kann beliebig ausgebaut werden.

Die App von anthrazit ist verfügbar für alle Geräte: iPhone/iPad/Watch, Android sowie als Web-App für alle anderen Handys, Tablets und Notebooks.

Gemeinden pflegen ihre Informationen im Content Management System (CMS) der anthrazit Plattform ein. Sie können sie terminieren und die Menschen ihrer Gemeinde untereinander verbinden. Die Daten werden im CMS einmal erfasst, Doppelerfasstung ist Geschichte, Datenschnittstellen sind möglich, jedoch nicht mehr notwendig. Die Ausgabe auf die Verschiedenen Geräte kann sehr flexibel gesteuert werden.

So nutzen andere das Produkt

Immer mehr Gemeinden, Städte und auch ganze Regionen erweitern citymobile zusätzlich um eine Gemeinde-App mit eigenem Brand und stellen diese für die Bewohner via App Stores für iOS und Android zum Download bereit. Dies ist der nächste Schritt zu einem modernen «Multi-Channel-System», welches die Inhalte ohne Doppelerfasssung via App, Homepage, QR-Code oder neu auch Stelen mit Grossbildschirmen an die Einwohner/innen verbreiten kann. 

So nutzen andere das Produkt (1/1)
Die anthrazit App lässt sich für Gemeinden, Städte, kantonale Institutionen, Regionen und Bundesbetriebe nutzen. Auch profitieren Grossanlässe von der einfachen, modularen App.

Ausbaumodule

Mit den anthrazit Ausbaumodulen passen Kunden die Plattform an ihre Bedürfnisse an. In der Grundversion stehen bereits einige Module und Funktionen zur Verfügung. Die Ausbaumodule unterstützen Verwaltungen beim Erbringen von Services, beim Informieren und bei der Förderung der Partizipation.

Informieren

News
Lokale Informationen aus Verwaltung, Gewerbe und Vereinsleben
Events
Veranstaltungen effizient erfassen und verkünden
Stele
Digitale Informationen im öffentlichen Raum
Orte
Gebäude, Räume, Sehenswürdigkeiten und mehr auf einer Karte
Foto
Attraktive und lebenswerte Gemeinden zeigen ihre besten Bilder

Services

Entsorgung
Abfallinformationen mit Pushfunktion – nie mehr vergessen
Online-Schalter
Übersichtlich und einfach Behördengänge erledigen
Raum
Öffentliche Flächen und Assets reservieren und Veranstaltungen promoten
Verzeichnis
Übersichtlich und leicht verwaltbare Informationssammlungen
Zahlung
Dienste, Gebühren und Veranstaltungen umgehend bezahlen
Buchung
Termine für Häckselservice, Sprechstunden und andere Angebote suchen und buchen

Partizipation

Melder
Menschen verbessern ihre Gemeinde
Dorfplatz
Ein digitaler Platz für mehr Zusammenhalt in der Gemeinde
Gemeinschaft
Social-Media für Vereine, Parteien, Schulen und andere Institutionen
Quartier
Ein digitaler Treffpunkt in der Stadt für mehr Zusammenhalt
Community
Geschlossene Räume für vertrauliche gemeinschaftliche Kommunikation
icon
FAQ App
Beratung und mehr Informationen
powered by anthrazit
Über uns Mission Team Partner Referenzen Blog Kontakt
Videos Plattform Produkte Ausbaumodule Service Downloads FAQ
Dokumentation Meldungen Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzgarantie
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...