anthrazit logo
GemeindeMenschProduktePlattformCMS
navigation
logo
 
schliessen
Medien
23. Apr. 2013, 11:00 Uhr

citymobile-App

anthrazit lanciert CityMobile für alle: Gemeinden und Städte bilden auf der neuen, mobilen Plattform einen schweizweiten virtuellen Verbund. EinwohnerInnen und TouristInnen erhalten dadurch Zugang zu gemeindespezifischen Informationen, Sehenswürdigkeiten, Services und Produkten aus der Region.
Das Leben hört nicht an der Ortsgrenze auf. Das mobile Zeitalter ruft nach einer Neuausrichtung und nach Zusammenarbeit über Gemeinde- und Regionengrenzen hinaus. Das gelingt mit dem neuen Angebot CityMobile. Es steht ab sofort Endanwendern kostenlos als App für iPhone und Webbrowser auf http://citymobile.ch/app zur Verfügung. Die Kernidee der neuen CityMobile-App: Auf den Displays der Nutzerinnen und Nutzer erscheinen Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, kulturelle Angebote, News und andere Informationen. Je nach Standort des Benutzers unterschiedliche: Die CityMobile-App zeigt Inhalte an, die der Anwender sofort in der realen Welt nutzen kann.

Städte, Gemeinden, Gewerbe und Menschen vernetzen sich

CityMobile bietet mehr als Telefondaten, mehr als bloss von kommerziellen Interessen gesteuerte Inhalte. «Anders als unsere Mitbewerber bieten wir den angeschlossenen Städten und Gemeinden die hochwerten Inhalte und Informationen, die sie brauchen und erwarten», sagt Christian Schwengeler, Geschäftsführer und ehemaliger Herausgeber des Magazins anthrazit.
Alle Gemeinden und Städte verbinden sich auf einer gesamtschweizerischen Plattform mit ihrem «City-Porträt», eine Art «In-App», welche die öffentlichen Daten der Gemeinden wie News, Veranstaltungen, Gewerbe und Vereine sowie ortsbezogene Sehenswürdigkeiten nutzer- und bürgernah verknüpft. Dies führt zu einem verstärkten Austausch, zu einer Neuentdeckung des öffentlichen Raums, zu einer Stärkung der Verbundenheit mit Ort und Region.

Kulturelle Angebote und Sehenswürdigkeiten auf einen Klick

Die CityMobile-App enthält das vollständige Verzeichnis aller Schweizer Gemeinden sowie Städte und fokussiert auf gemeindespezifische Inhalte, insbesondere auf die Bereiche Mobilität z.B. ÖV-Fahrplan und Haltestellen, Freizeit und Erleben, Wohnen und Arbeiten – auf alle Inhalte und Informationen, die für mobile Nutzer von Interesse sind. Diese umfassen etwa Routen und Touren, Restaurants und Hotels, Campingplätze, Wohnungen oder auch Kinos und Filme sowie Wetterdaten. Nicht zuletzt bildet die CityMobile-App eine Grundlage für die künftige Integration von Lokal- und Regionalzeitungen.
Dabei geht nichts vergessen: Interessante Inhalte lassen sich in einer Merkliste speichern. So kann man jederzeit darauf zugreifen. Ein Push-Service für dringliche Informationen steigert die Aufmerksamkeit. Mittels QR-Code Scanner, Suchmaschine und einer Karte mit Kompass erhalten Nutzerinnen und Nutzer der CityMobile-App auch Inhalte, die sie aktiv anfordern.

Weitere Informationen:
anthrazit AG Christian Schwengeler, Geschäftsführer und Leiter Forschung & Entwicklung
Tel. 052 203 11 23 cs@anthrazit.org
News-Meldungen
powered by anthrazit
Über uns Mission Team Partner Referenzen Blog Kontakt
Videos Plattform Produkte Ausbaumodule Service Downloads FAQ
Dokumentation Meldungen Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzgarantie
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...