anthrazit logo HomeProdukteNewsKontaktLogin
navigation
logo
 
schliessen
Digitaler Dorfplatz

FAQ Häufig gestellte Fragen zum «Digitalen Dorfplatz»

Wie kann der «Dorfplatz» durch die Einwohner/innen genutzt werden?

Der «Dorfplatz» kann über folgende verschiedene "Angelpunkte" aufgerufen werden:

- Gemeinde-App: Integration in die eigende Gemeinde-App
- Gemeinde-Homepages: Integration in die eigende Gemeinde-App
- Lieblings-App des Benutzers: Der Benutzer kann den «Dorfplatz» direkt in seiner Lieblings-App nutzen. Dieser wird zusätzlich in verschiedene Verbund-App's wie die CityMobile-App, Gemeinde.ch-App oder andere bestehende Regio-Apps integriert.

Sind weitere Voraussetzungen für eine Einführung des «Digitalen Dorfplatzes» erforderlich?

Technisch gesehen nicht. Nach Eingang der Bestellung kann das Modul «Dorfplatz» konfiguriert und auf den obgenannten Apps aufgeschaltet und betrieben werden.

Ist der Betrieb des «Dorfplatzes» mit Aufwänden verbunden?

Es braucht für die Einführung/Aufbau eine Betreuung, welche auf Wunsch von anthrazit ag angeboten werden kann. Danach können sich die Einwohner/innen in Gruppen oder Vereinen selbständig organisieren. Für die Gemeinde entsteht wenig Aufwand. 

Fallen nebst den monatlichen Fixgebühren noch weitere Kosten an?

Nein. Es gibt bei der Gemeinde für den Betrieb des «GemeindeLeben» keine weiteren Kosten, auch der Versand einer unbegrenzten Anzahl Push-Nachrichten ist inbegriffen. 

Müssen die Informationen in den Boards durch die Gemeinde erfasst werden?

Nein. Die Events und News können durch den Benutzer direkt erfasst werden. Die «Follower» werden durch die Benutzer informiert.  

Wie schützen wir die Gemeinde vor unerwünschten E-Mails (Spam)?

Es braucht keinen zusätzlichen Schutz vor Spam. Es können nur ausgewählte Content-Manager der von der Gemeinde autorisierten Institutionen und Vereine eine Mitteilung versenden. Zudem akzeptiert der Content-Manager die Nutzungsbedingungen der anthrazit ag sowie die Richtlinien der Gemeinde. Daher ist kein Spam zu erwarten.

Was machen wir, wenn unlautere Bewertungen oder Kommentare verfasst werden? 

Im Sinne der Meinungsfreiheit soll jeder Bürger seine persönlichen Bewertungen abgeben können. Sollten unlautere, anstössige oder dem Gesetz widersprechende Texte verfasst werden, können diese sofort entfernt und der Benutzer gesperrt werden.

Wo werden die Daten der Benutzer gespeichert? 

Alle Daten werden in der Schweiz gespeichert. Für die Speicherung der Kundendaten betreibt die anthrazit ag eigene Server in der Schweiz.
M-Government
citymobile
Gemeinde-App
Stele-App
Stadtmelder
GemeindeLeben
Quartier-App
Digitaler Abfallkalender
Digitaler Dorfplatz
powered by anthrazit
Team Vision Geschichte Partner Kontakt
Apps M-Government Gemeinde-Porträt moPage Basic moPage FREE moPage Professional Referenzen
Inhalte Consulting CityMobile-App anthrazit-Community
Meldungen Pressedokumentation Nutzungsbedingungen Datenschutzgarantie
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen