anthrazit logo HomeProdukteNewsKontaktLogin
navigation
logo
 
schliessen

«citymobile» - die App für smarte Gemeinden

«citymobile» ist die App für Gemeinden. Sie informiert die Einwohnerinnen und Einwohner via Push oder E-Mail rechtzeitig über wichtige Ereignisse wie Abstimmungen, Sondermeldungen sowie bevorstehende Veranstaltungen. Dank der zusätzlichen Erinnerungsfunktion werden weder Lieblingsaufführungen im lokalen Theater, noch die Grünabfuhr oder neue Angebote auf der Pinnwand des digitalen Dorfplatzes verpasst.

Vorteile von «citymobile»
  • Das Gemeindeleben wird mit digitalen Services gestärkt, der Zusammenhalt durch die Mitwirkung von Gemeinde, Vereinen und Einwohner/innen gefördert
  • In der Verwaltung können Kosten eingespart werden, die Dienststellen werden entlastet
  • Die zeitnahe Publikation von Informationen fördert die Transparenz gegenüber den Einwohner/innen 
  • Die Gemeinde entscheidet, welche Funktionen sie den Einwohner/innen zur Verfügung stellt
  • Datenschutz und Sicherheit ist gewährleistet, alle Daten werden in der Schweiz gespeichert

Setzen Sie jetzt auf «citymobile»!

Testzugang für Gemeinden

Bestellen Sie als Gemeinde jetzt einen Zugang für «citymobile».
Jetzt testen

Beratung und mehr Informationen

Wir kontaktieren Sie innert 3 Tagen und informieren Sie über Funktionen und Preise.
Beratung anfordern

Unverbindliche Offerte anfordern

Fordern Sie unverbindlich Ihre massgeschneiderte Offerte an.
Offerte anfordern

So einfach funktioniert's

Moderne Kommunikation
Gemeinde, Vereine und Einwohner/innen kommunizieren über moderne Kanäle miteinander.
Zugang mit Login
Gemeinde und Vereine publizieren die Inhalte via Web oder App mit einem eigenen Login.
Mobile & Web
Einwohner/innen rufen die Informationen via App oder Homepage ab.
Push-Nachrichten
Einwohner/innen abonnieren News, Abstimmungen und die nächste Abfallsammlung via Push oder E-Mail.
Folgende Module und Funktionen können nach Bedarf aktiviert werden
Der Auftritt Ihrer Gemeinde in der App «citymobile» umfasst das Porträt mit Logo oder Wappen, Kontaktinformationen und Stimmungsbilder sowie das digitale «GemeindeLeben», bestehend aus verschiedenen Modulen. Für die Datenerfassung steht ein modernes webbasiertes CMS bereit. Dieses läuft auf jedem gängigen Browser via PC, Mac oder sogar via Smartphone.
Dorfplatz (1/1)

Dorfplatz

Der «digitale Dorfplatz» erweitert das Leben in der Gemeinde für die Einwohner/innen mit digitalen Funktionen. Die Verknüpfung der virtuellen mit der realen Welt fördert den lokalen Zusammenhalt.
Melder (1/1)

Melder

Mängel oder Anregungen können mit Standort und Foto direkt vor Ort via App zur Bearbeitung an die Gemeinde gemeldet werden. Benutzer werden nach Behebung der Meldung via Push informiert, die Dienststellen entlastet.
Abfallkalender (1/1)

Abfallkalender

Für die Abholung von Abfall werden Einwohner/innen rechtzeitig via Push erinnert. Sehr nützlich bei unregelmässigen Touren, welche oft verpasst werden. Als Gemeinde sparen Sie sich kostenpflichtige Erinnerungs-SMS.
News (1/1)

News

Die Gemeinde kann Einwohner/innen schnell via Push oder E-Mail über Sondermeldungen, die lokalen Abstimmungen oder aktuelle Nachrichten auf dem Laufenden halten.
Events (1/1)

Events

Ausgewählte Events werden durch unsere Kooperation mit Schweiz Tourismus/Guidle täglich aufbereitet und können durch die Gemeinde, Vereine oder Einwohner/innen mit ihren eigenen Veranstaltungen ergänzt werden.
Standorte (1/1)

Standorte

Es stehen Restaurants & Hotels, Sehenswürdigkeiten oder ÖV-Haltestellen mit Abfahrtsplan und Ticketing zur Verfügung. Standorte werden mit einem Klick via Karte und Kompass angezeigt und gefunden.

Bei rund 300 Gemeinden erfolgreich im Einsatz

Immer mehr Gemeinden, Städte sowie Quartiere oder auch ganze Regionen setzen auf «citymobile». Die App stehen allen Einwohner/innen sowie Besuchern sofort zur Verfügung. Beim «digitalen Dorfplatz» braucht es aus Sicherheitsgründen eine Anmeldung für die Benutzer.

Das sagen unsere Kunden

Die App's unserer Kunden werden sehr unterschiedlich und vielseitig eingesetzt.

Appenzell 2020

Helfer-App für das Schwingfest
«Mit unseren 2000 Helfern kommunizieren wir direkt via App und erreichen jung und alt sehr schnell»

Alfred Steingruber / Johann Signer
Personal Appenzell 2020
Video ansehen

Gemeinde Büron

Digitaler Dorfplatz
«Das Gemeindeleben ist für Bewohner sowie die Schule, Firmen und Vereine attraktiv, die Gemeinde wird entlastet»

Prisca Vogel
Gemeinderätin
Video ansehen

regio wil

Regio-App für 22 Gemeinden
«Der ideale Begleiter für unterwegs. Ein Highlight ist die Genuss- und Freizeitkarte mit QR-Code»

Anne Rombach-Jung
Geschäftsstellenleiterin
Video ansehen

Stadt Schlieren

Stadtmelder und Pischte52
«Die «Pischte52» ist eine interaktive und sehr lebendige Plattform für den Meinungsaustausch» 

Astrid Romer Schneiter
Kommunikationsverantwortliche
Video ansehen

Stadt St.Gallen

Stadtmelder
«Der Stadtmelder ist für die Bevölkerung eine unkomplizierte und einfache Möglichkeit, mit der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten»

Sabine Hosennen
Fachspezialistin
Video ansehen

Stadt Winterthur

Digitaler Abfallkalender
«Für uns ein wichtiger Schritt ins digitale Zeitalter, um der Bevölkerung unsere Dienstleistungen möglichst einfach anzubieten»

Simon Amann
Stv. Leiter Entsorgung
Video ansehen

Upgrade zur eigenen Gemeinde-App

Upgrade zur eigenen Gemeinde-App (1/1)
Immer mehr Gemeinden, Städte und auch ganze Regionen erweitern «citymobile» zusätzlich um die «Gemeinde-App» mit eigenem Brand und stellen diese für die Bewohner via App Stores für iOS und Android zum Download bereit. Dies ist der nächste Schritt zu einem modernen «Multi-Channel-System», welches die Inhalte ohne Doppelerfasssung via App, Homepage, QR-Code oder neu auch Stelen mit Grossbildschirmen an die Einwohner/innen verbreiten kann.

Unsere Partner

Unsere Partner sowie anthrazit ag beraten und unterstützen Sie bei Schulung und Support von «citymobile» oder dem Aufbau Ihrer eigenen «Gemeinde-App» mit Integration in die Homepage sowie das bestehende CMS.
  • Datenschnittstellen zu Ihrer Homepage und Geschäftsverwaltung
  • Integration von Tageskarten, Raumreservationssystem und Online-Schalter

Talus Informatik AG

Lösungen für Gemeinden, Städte und Energieversorger - Deutschschweiz
«Wir stellen eine wachsende Nachfrage nach App’s fest, weil Städte und Gemeinden mit den Einwohnern digital kommunizieren wollen. Dafür bieten wir eine integrierte Lösung an». 

Daniel Hungerbühler
Beratung und Verkauf, Mitinhaber
Video ansehen

backslash AG

Lösungen für Gemeinden, Städte, Kantone und Schulen - Deutschschweiz
«Es ist effizienter, im App-Bereich mit spezialisierten Firmen wie der anthrazit zusammen zu arbeiten, damit wir uns auf die Umsetzung von Gemeinde-Webseiten und eGovernment-Dienstleistungen fokussieren können».

Markus Walter
Geschäftsführer
Video ansehen

anthrazit ag

«Wir bauen Brücken zwischen der digitalen und der realen Welt».

Christian Schwengeler
Mitbegründer und Geschäftsführer
Video ansehen

Für die Bewohner Ihrer Gemeinde

Laden Sie jetzt die «citymobile-App» herunter und verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Gemeinde. Wenn diese noch keine Module aktiviert hat, erhalten Sie bereits jetzt Events, Informationen zu Restaurants, Wandertouren und interessante Standorte zum Entdecken und Erleben. Auch ÖV-Haltestellen mit Abfahrtsplan und direkter Buchung von Tickets bekommen Sie direkt auf das Smartphone.
icon
Funktionsübersicht App «citymobile» vs. «Gemeinde-App»
powered by anthrazit
Team Vision Geschichte Partner Kontakt
Apps M-Government Gemeinde-Porträt moPage Basic moPage FREE moPage Professional Referenzen
Inhalte Consulting CityMobile-App anthrazit-Community
Meldungen Pressedokumentation Nutzungsbedingungen Datenschutzgarantie
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen